
Horn-Bad Meinberg. Der Bad Meinberg e. V. präsentiert auch in diesem Jahr wieder den traditionsreichen Bauernmarkt in Bad Meinberg. Bereits zum 28. Mal lockt er Besucher aus der gesamten Region und weit darüber hinaus in die Kurstadt.
Am Samstag und Sonntag, 18./19. Oktober, verwandelt sich die Innenstadt zwischen 10 und 18 Uhr in ein buntes Markttreiben, das Genuss, Handwerk und Unterhaltung vereint.
In diesem Jahr dürfen sich die Gäste auf zahlreiche neue Aussteller freuen. Mit dabei sind unter anderem: Linda Postert aus Ottenhausen mit liebevoll handgefertigten Produkten, Schatzinselzauber Angelika Weber aus Horn-Bad Meinberg mit Selbstgemachtem, der „Mittelladen“ von Dominik Baur aus Holzminden mit Naturheilmitteln, Il Cappello aus Alfeld mit feinem Mandelgebäck, Remziye Inali aus Wickede mit hochwertigen Pfannen und Töpfen, Hans Kordes aus Verl-Kaunitz mit seiner Stahlkunst (www.stahl-zeit.de) sowie Kerstin Wesemann aus Lügde-Elbrinxen mit handgefertigter Holzdeko unter dem Namen „Die Scheune“.
Auch bewährte Publikumslieblinge sind wieder dabei: die Linsenmanufaktur aus Paderborn, Familie Fuschlberger mit ihren geräucherten Forellen und Kristin Dunsche aus Wehren, die ihre wolligen Alpakas mitbringt.
Erlebniswelt für Groß und Klein
Auf dem Heinrich-Drake-Platz wartet zudem ein abwechslungsreiches Programm: Ein Trettrecker-Parcours für die jüngsten Besucher, ein Infomobil sowie zwei bis drei landwirtschaftliche Maschinen auf einer Fläche von 400 Quadratmetern, präsentiert vom WLV-Kreisverband Lippe. Und natürlich darf auch die beliebte Hüpfburg nicht fehlen – das diesjährige Design bleibt allerdings noch ein Geheimnis.
Musik und Unterhaltung
Für stimmungsvolle Momente an beiden Tagen sorgt ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm von jeweils 10 bis 18 Uhr. Die offizielle Eröffnung am Samstag um 11 Uhr mit dem Jagdhornbläsercorps Horn-Bad Meinberg leitet die Feierlichkeiten ein. Darauf folgt von 13 bis 14 Uhr Musik mit dem Trio „Lange. Jung“. Den Tagesabschluss markiert der Auftritt Lipperland-Orchesters e. V. (15 bis 17 Uhr).
Der Sonntag beginnt mit einem Frühschoppen, der von „Lippe Music“ begleitet wird (11 bis 13 Uhr). Der Nachmittag steht anschließend ganz im Zeichen des Musikvereins Leopoldstal-Vinsebeck, der von 14 bis 17 Uhr musiziert.
Anreise
Damit die Anreise stressfrei gelingt, steht am Sonntag erneut ein kostenloser Shuttle-Bus zur Verfügung. Die Veranstalter empfehlen, dieses Angebot ausgiebig zu nutzen.