Der Männerchor Vahlhausen bereitet sich auf die anstehenden Highlights in diesem Jahr vor. Foto: Männerchor Vahlhausen

Detmold-Vahlhausen. Einige Monate nachdem der Männerchor Vahlhausen vor zwei Jahren seinen 100. Geburtstag gefeiert hatte und mit der „Zelterplakette“ geehrt wurde, musste der Chor seine offizielle Probenarbeit einstellen. Auf der Jahreshauptversammlung hatte sich niemand gefunden, der die Aufgaben eines Vorsandes übernehmen wollte.


Ganz aufgeben wollte der Chor seine musikalische Arbeit jedoch nicht. So fanden sich die Sänger fortan im zweiwöchentlichen Rhythmus wieder zum gemeinsamen Proben und Singen zusammen. Pastor Andres Wagner, Vertreter der Kirchengemeinde Vahlhausen, wandte sich mit der Bitte an den Chor, die langjährig etablierten kirchlichen Veranstaltungen weiterhin musikalisch zu begleiten.

Dazu zählen insbesondere die Mitgestaltung der Gottesdienste am Volkstrauertag und ersten Weihnachtsfeiertag. Besonders am Herzen lag ihm jedoch das „Konzert im Advent“, das seit mehr als 50 Jahren ununterbrochen am zweiten Adventssonntag stattfindet und nicht der neuen organisatorischen Situation zum Opfer fallen sollte.

Die Gemeinde erklärte sich sogar bereit, alle anfallenden Nebenkosten zu übernehmen. Somit kann der Chor doch auf die noch in diesem Jahr bevorstehenden drei musikalischen Veranstaltungen mit intensiver Probenarbeit hinarbeiten.

Für das „Konzert im Advent“ hat der Chor noch den Singekreis Vahlhausen, den Shanty-Chor und Instrumentalsolisten eingeladen. Der Männerchor Vahlhausen, der von Eckhard Althoff musikalisch geleitet wird, hat zurzeit achtzehn aktive Sänger.