Minden. Eine Reihe von Bränden hat am vergangenen Wochenende Polizei und Feuerwehr in Minden beschäftigt. Insgesamt vier Feuer wurden im Stadtgebiet gemeldet, bei denen überwiegend Müllcontainer betroffen waren. Die Polizei prüft derzeit mögliche Zusammenhänge zwischen den Vorfällen und bittet die Bevölkerung um Hinweise.
Nach Angaben der Polizei begann die Brandserie am Samstagabend gegen 21 Uhr in der Weserstraße. Dort geriet ein Restmüllcontainer vor einem Mehrfamilienhaus in Flammen. Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr konnte ein größerer Schaden verhindert werden.
In der Nacht zu Sonntag wurden zwei weitere Brände gemeldet: Gegen 1 Uhr brannten zwei Müllcontainer in der Bugenhagenstraße. Die Flammen beschädigten dabei auch ein geparktes Fahrzeug, bevor die Feuerwehr den Brand löschen konnte.
Etwa anderthalb Stunden später, gegen 2.30 Uhr, wurde ein Feuer in der Stettiner Straße gemeldet. Dort brannte eine hölzerne Pergola auf einer Grünfläche zwischen zwei Wohnhäusern. Unter der Konstruktion hatte sich ebenfalls Müll befunden. Auch hier verhinderten die Einsatzkräfte eine Ausbreitung des Feuers.
Gegen 3.30 Uhr folgte ein weiterer Einsatz in der Hoffstraße. Zwei Müllcontainer standen dort in Flammen. Zeugen berichteten laut Polizei von einem lauten Knall und beobachteten zwei Personen, die sich zügig über die Dombrede vom Tatort entfernten. Die Personen wurden wie folgt beschrieben:
- Person eins: etwa 1,80 Meter groß, weißer Pullover, dunkle Jogginghose, Kapuze über dem Kopf
- Person zwei: etwa 1,75 Meter groß, blauer Trainingsanzug
Die Kriminalpolizei Minden bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Wer verdächtige Beobachtungen in der Nähe der Brandorte gemacht hat, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0571/88660 zu melden.