Symbolbild. Foto: Pixabay

Rinteln/Obernkirchen. Zwei mutmaßlich politisch motivierte Straftaten gegen jüdische Gedenkstätten hat es am vergangenen Wochenende in Rinteln und Obernkirchen gegeben. Die Polizei hat in beiden Fällen Ermittlungen aufgenommen und bittet die Bevölkerung um Hinweise.


Zwischen Freitag, 24. Oktober, 0 Uhr, und Sonntag, 26. Oktober, 13.30 Uhr, sollen bislang unbekannte Täter auf dem jüdischen Friedhof an der Ostertorstraße in Rinteln mehrere Grab- und Gedenksteine beschädigt haben. Wie die Polizei mitteilt, wurden insgesamt zehn Steine umgeworfen. Nach Rücksprache mit dem Landesverband der jüdischen Gemeinden in Niedersachsen schließen die Ermittler ein unbeabsichtigtes Umfallen aus und gehen von vorsätzlichem Handeln aus.

Verfassungsfeindliche Schmierereien in Obernkirchen

In Obernkirchen wurde am Samstag, 25. Oktober, zwischen 3.05 und 10.30 Uhr ein jüdischer Gedenkstein an der Strullstraße/Ecke Bornemannstraße mit verfassungsfeindlichen Schriftzügen beschmiert. Die Polizei konnte die Schmierereien weitgehend entfernen, der Bauhof der Stadt wurde zur weiteren Reinigung hinzugezogen. Nach aktuellem Stand wurde die Oberfläche des Denkmals nicht dauerhaft beschädigt.

In beiden Fällen hat der Staatsschutz die Ermittlungen übernommen. Die Polizei bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich zu melden: Polizei Rinteln: Telefon 05751/96460; Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg (Staatsschutz): Telefon 05021/92120.