Leuten, die einem schnellen und risikolosen Gewinn versprechen, darf man nicht trauen. Gerade nicht im Internet. Zwar haben Einzelne zu gegebener Zeit einen Riesengewinn mit Bitcoins gemacht, doch viel mehr Leichtgläubige sind auf Betrugsmaschen rund um die Kryptowährung hereingefallen. Symbolbild: Pixabay
Lemgo. Ein 83-jähriger Lemgoer erstattete am Dienstag, 29. Oktober, Strafanzeige wegen Betrugs. Zwischen Januar und Juni 2025 überwies er insgesamt 12.000 Euro an unbekannte Täter, die ihn über eine gefälschte Handelsplattform für Kryptowährung betrogen.
Der Senior war im Internet auf die betrügerische Plattform gestoßen, auf der ihm Investitionen in Kryptowährungen angeboten wurden. Die Täter kontaktierten ihn telefonisch und per WhatsApp, gaben sich als Anlageberater aus und verschafften sich über eine App Zugriff auf seinen Computer, um weitere Überweisungen zu tätigen.
Die Polizei rät, wie man sich am besten vor Krypto-Betrug schützt:
- Misstrauen Sie unrealistischen Gewinnversprechen
- Prüfen Sie Werbung mit Prominenten kritisch
- Überweisen Sie kein Geld an unbekannte Plattformen
- Nutzen Sie nur lizenzierte und regulierte Anbieter
Ich bin ein Zwitterwesen. Ein halbes Arbeitsleben lang Lehrer, die andere Hälfte Journalist. Und immer beides zugleich: Als Deutschlehrer habe ich meinen Schülern eine praktische Nutzung der Sprache abverlangt und mit ihnen „Zeitung in der Schule“ veranstaltet. Als Journalist in verschiedenen Tageszeitungen haben mich immer die Schüler dort – die sogenannten Volontäre – interessiert, denen ich unbedingt etwas beibringen wollte.
Jenseits der Ruhestandsgrenze mache ich nun auf Freier Mitarbeiter, statt die Füße hochzulegen. Warum? Weil ich’s kann und weil das Gehirn auf Touren gehalten werden will. „Die Realität ist immer zu wenig“, haben die Romantiker gesagt und hatten recht. Durch dokumentierende Aneignung mache ich mehr daraus: Realität wird gewissermaßen zur „Wirklichkeit“ potenziert. Deshalb habe ich eine eigene Online-Zeitung für Lage ins Leben gerufen: lage-aktuell.de Ich beanspruche den Titel: Nachhaltigster News-Lieferant für Lage (NNL). Deshalb arbeite ich ganz eng mit der LWZ zusammen. Artikel bleiben hier lange sichtbar und landen nicht – wie die Tageszeitung – sofort nach der Lektüre im Altpapier.
Set your Author Custom HTML Tab Content on your Profile page