Leopoldshöhe. In der Leopoldshöher Kommunalpolitik hat sich eine neue Fraktion formiert. Fünf von acht Ratsmitgliedern, die ursprünglich für die PUB (Parteilose unabhängige Bürger) in den Rat gewählt wurden, haben sich nach einer konstituierenden Sitzung zur neuen Fraktion „Bürger für Leopoldshöhe“ (BFL) zusammengeschlossen.


Die BFL stellt mit Irene Krahn, Alyson van Wickern, Birgit Ames, Uwe Wolff und Dr. Martin Betge die Mehrheit der bisherigen PUB-Ratsmitglieder und wird von zahlreichen sachkundigen Bürgern tatkräftig unterstützt. Dies teilte die Fraktion in einer Pressemeldung mit.

Als entscheidenden Grund für diesen Schritt nannten die Fraktionsmitglieder den Wunsch, den Fokus zu 100 Prozent auf die Arbeit für die Bürger Leopoldshöhes zu legen, Sachthemen verlässlich und konstruktiv voranzubringen, und sich nicht in internen Auseinandersetzungen um Macht und Vorstandsposten aufzureiben.

Nach der konstituierenden Sitzung des Rates der Gemeinde Leopoldshöhe, am Donnerstag, 20. November, werde die BFL-Fraktion ihre Arbeit offiziell aufnehmen und sich mit voller Kraft in die inhaltliche Arbeit, bürgernah und im Sinne des ursprünglichen Wahlauftrags im Rat einbringen, heißt es weiter.