Wenn die Fahrradlampe nicht leuchtet, hat sie keinen Wert. Viele Radler sind mit unzureichender Lichtanlage unterwegs, wie Polizeikontrollen zeigen. Symbolfoto: Pixabay

Detmold. Siehst du genug im Straßenverkehr, wirst du von Anderen gesehen? Eine wichtige Frage, wenn es um Verkehrssicherheit geht. Dass Lampen leuchten, keine Selbstverständlichkeit. Am Dienstagmorgen, 11. November, führte die Kreispolizeibehörde Lippe im Bereich der Detmolder Innenstadt Schwerpunktkontrollen zur Beleuchtung an Fahrrädern und E-Scootern durch. Im Rahmen des Einsatzes überprüften Einsatzkräfte zahlreiche Verkehrsteilnehmer. Insgesamt wurden 27 Verwarnungsgelder, überwiegend wegen mangelhafter Beleuchtung, ausgesprochen. Zudem fertigten die Beamten drei Ordnungswidrigkeitenanzeigen und sprachen elf mündliche Verwarnungen gegenüber unter 14-jährigen Schülern aus, die ohne Licht unterwegs waren. Sicherheit durch Sichtbarkeit: Ordnungsgemäße Beleuchtung und Reflektoren, helle Kleidung und reflektierende Materialien verringern das Risiko von Verkehrsunfällen deutlich.