Wenn eine Maske schauerlich ausschaut, jagt sie uns besonders viel Angst ein. Ein vermummtes Gegenüber führt nunmal nichts Gutes im Schilde und deshalb reagieren wir eingeschüchtert und verängstigt. Genau darauf spekulieren Räuber beim Überfall an der Haustür; auch mit weniger martialischen Verkleidungen wie im Symbolbild und im vorliegenden Fall in Horn-Bad Meinberg. Der Angstfaktor funktioniert bei arglosen Opfern meistens auch ohne solchen Aufwand. Symbolfoto: Pixabay
Horn-Bad Meinberg. Ein Albtraum: Stell dir vor, du stehst in deiner Wohnung, in der du dich sicher fühlst, plötzlich drei vermummten Räubern gegenüber. Oder sie passen dich an der Haustür ab und begehren Einlass. Das ist zwei Frauen, 53 und 61 Jahre alt, am Dienstagabend gegen 19:50 Uhr passiert.
Drei junge Männer versuchten in eine Wohnung an der Nordstraße einzudringen. Die beiden Frauen wurden von den Tätern bedrängt, erlitten jedoch keine Verletzungen. Die drei schwarz gekleideten und vermummten jungen Männer flüchteten kurz darauf in Richtung Wallgraben. Zwei von ihnen waren etwa 1,80 Meter groß, der dritte einen Kopf kleiner; alle waren schlank und zirka 16 bis 20 Jahre alt. Das Kriminalkommissariat 6 hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die Verdächtiges im Bereich Nordstraße oder Wallgraben beobachtet haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer (05231) – 6090 bei der Polizei Lippe zu melden.
Ich bin ein Zwitterwesen. Ein halbes Arbeitsleben lang Lehrer, die andere Hälfte Journalist. Und immer beides zugleich: Als Deutschlehrer habe ich meinen Schülern eine praktische Nutzung der Sprache abverlangt und mit ihnen „Zeitung in der Schule“ veranstaltet. Als Journalist in verschiedenen Tageszeitungen haben mich immer die Schüler dort – die sogenannten Volontäre – interessiert, denen ich unbedingt etwas beibringen wollte.
Jenseits der Ruhestandsgrenze mache ich nun auf Freier Mitarbeiter, statt die Füße hochzulegen. Warum? Weil ich’s kann und weil das Gehirn auf Touren gehalten werden will. „Die Realität ist immer zu wenig“, haben die Romantiker gesagt und hatten recht. Durch dokumentierende Aneignung mache ich mehr daraus: Realität wird gewissermaßen zur „Wirklichkeit“ potenziert. Deshalb habe ich eine eigene Online-Zeitung für Lage ins Leben gerufen: lage-aktuell.de Ich beanspruche den Titel: Nachhaltigster News-Lieferant für Lage (NNL). Deshalb arbeite ich ganz eng mit der LWZ zusammen. Artikel bleiben hier lange sichtbar und landen nicht – wie die Tageszeitung – sofort nach der Lektüre im Altpapier.
Set your Author Custom HTML Tab Content on your Profile page