
Kreis Lippe. Glühwein und gebrannte Mandeln – für die meisten Lipper sind sie aus der Vorweihnachtszeit nicht wegzudenken. Die beliebten Leckereien gibt es traditionell auf den Weihnachtsmärkten der Region.
Damit niemand den Überblick verliert, hat die LIPPISCHE WOCHENZEITUNG eine Übersicht zusammengestellt, wann und wo man mit Freunden entlang der festlich geschmückten Buden schlendern kann.
Das Spektrum ist auch in diesem Jahr breit: von der Kirmes wie Kläßchen in Lemgo oder der Andreasmesse in Detmold bis zum stimmungsvollen Glühweingenuss in historischer Atmosphäre oder dem Kauf selbstgebastelter Geschenke für einen guten Zweck.
Augustdorf
- 6. und 7. Dezember, 14 bis 21 Uhr, Pivitsheider Straße, Auf dem Rathausvorplatz.
Bad Salzuflen
- „Weihnachtstraum“, 24. November bis 30. Dezember, 12 bis 21 Uhr, samstags bis 21.30 Uhr, 24. Dezember 10 bis 14 Uhr, 25. Dezember geschlossen, zwischen Schliepsteiner Tor, Lange Straße, Steege und Salzhof.
- „Knetterheider Weihnachtsmarkt“, 28. November, 16 bis 23 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus und Sparkassenparkplatz in Werl-Aspe.
Blomberg
- „Sint Nicolaas Markt“, 28. bis 30. November, Freitag 12 bis 21 Uhr, Samstag 12 bis 21 Uhr, Sonntag 12 bis 18 Uhr, Altstadt Blomberg.
- Weihnachtsmarkt im historischen Burghof, 13. und 14. Dezember.
- „Charles-Dickens-Festival“ findet dieses Jahr nicht statt.
Detmold
- „Andreasmesse“, 26. bis 30. November, 14 bis 23 Uhr, Samstag bis 0 Uhr, vom Kronplatz über das Rosental bis zum Marktplatz.
- Weihnachtsmarkt im Schlosspark, 1. bis 30. Dezember, 14 bis 21 Uhr, Freitag und Samstag bis 22 Uhr, 24. Dezember 10 bis 14 Uhr, 25. und 26. Dezember geschlossen.
- „Liebharts Fachwerkdorf“, 6. bis 21. Dezember, nur jeweils Samstag und Sonntag von 14 bis 18 Uhr, Am Gelskamp 15.
- Diestelbrucher Weihnachtsmarkt, 29. November, 16 bis 0 Uhr. Treffpunkt.
Horn-Bad Meinberg
- Adventsmarkt in Holzhausen, 22. November, 11 bis 18 Uhr, Mehrzweckhalle, Golfweg 10.
- „Christkindlesmarkt“, 13. und 14. Dezember, Samstag 14 bis 20 Uhr, Sonntag 11 bis 18 Uhr, Im Kurtheater, Parkstraße 10.
Lage
- Lagenser Weihnachtsmarkt, 28. November bis 30. Dezember, Mittwoch, Donnerstag und Sonntag 15 bis 20 Uhr, Freitag und Samstag 15 bis 21 Uhr, 24. bis 26. Dezember geschlossen, Auf dem Marktplatz.
- „Weihnachtsglanz“, 29. bis 30. November, 10 bis 18 Uhr, Ziegelleimuseum.
Lemgo
- „Eiswelt“, 14. November bis 18. Dezember, Ecke Mittelstraße/Leggestraße im Lippegarten.
- Weihnachtsmarkt Eben-Ezer, 29. November, 12 bis 18 Uhr, Alter Rintelner Weg.
- „Kläschen“, 4. bis 7. Dezember ab 11 Uhr, Donnerstag bis 0 Uhr, Freitag und Samstag bis 1.30 Uhr, Sonntag bis 21 Uhr, Mittelstraße bis Regenstorplatz.
Leopoldshöhe
- „Adventsmarkt“, 30. November, ab 14 Uhr, Marktplatz zwischen Kirche und Rathaus.
Oerlinghausen
- „Bergstadt-Advent“, 5. bis 7. Dezember, Freitag ab 17 Uhr, Samstag ab 14 Uhr, Sonntag ab 13 Uhr, Rathausplatz.
Schieder-Schwalenberg
- Weihnachtsmarkt Lothe, 29. und 30. November, 15 bis 22 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus Lothe.
- „ARTvent“, jeden Adventssonntag, 15 bis 18 Uhr, Werkhaus Schwalenberg.
Weihnachtsmarkt Brakelsiek, findet erst 2026 wieder statt. - „Mal Anders“, 29. und 30. November, Samstag ab 16 Uhr, Sonntag ab 11 Uhr, Café und Musikclub „Mal Anders“, In der Tränke 5.
- „Glühweintreff“, 5. Dezember, 16 bis 20 Uhr, Prinzenhaus im Schlosspark Schieder.
- „Kolibri-Adventszauber“, 6. und 7. Dezember, 14 bis 1 Uhr, Mehrgenerationenhaus Mengersenstraße 9b.
- „Rittergut Wöbbel“, findet erst 2026 wieder statt.
Weihnachtskonzerte
Wer dem schrillen Gebimmel aus den Lautsprechern jedoch entfliehen möchte, findet in der Adventszeit zahlreiche gefühlvolle Alternativen. Weihnachtskonzerte gehören längst ebenso zur festlichen Tradition wie der Kauf des Tannenbaums.
Ein Klassiker: Ulrike Wahren und Peter Stolle mit ihrem musikalisch-literarischen Weihnachtsprogramm. Das sympathische Duo verbindet am 4. Dezember im Detmolder Sommertheater stilsicher berührende und mitreißende Musik mit literarischen Akzenten, zwischen Tradition und Moderne, zwischen Vertrautem und Neuentdeckungen.
Auch die klassischen Weihnachtskonzerte sind ein fester Bestandteil der Vorweihnachtszeit: Am 20. Dezember erklingen etwa festliche Klänge im Kurpark Bad Salzuflen sowie in zahlreichen Kirchen im Kreis.








![Anfangsverdacht war richtig: Bewohner haben Brand an Lagenser Gerichtsstraße gelegt [Update]](https://lwz24.de/wp-content/uploads/2025/05/BrandHBM03.jpg)
