Kurt Kalkreuter nimmt als Alterspräsident des neuen Kreistages dem neuen Landrat Meinolf Haase den Amtseid ab. Foto: Reiner Toppmöller

Kreis Lippe. Zu seiner konstituierenden Sitzung traf sich der Kreistag am vergangenen Montag, 17. November. Vor voll besetzten Besucherreihen eröffnete Kurt Kalkreuter als dienstältestes Kreistagsmitglied den neu gewählten Kreistag.


Bevor er dem neuen Landrat Meinolf Haase den Amtseid abnahm, richtete sich der Sozialdemokrat an die Kreistagsmitglieder. Unter der Überschrift „Die Demokratie muss geschützt werden“ machte sich Kalkreuter auf eine geschichtliche Reise um das Datum des 17. November herum.

Vor allem der 9. November, der auch als Schicksalstag der Deutschen gilt, spielte dabei eine besondere Rolle. Von der Ausrufung der ersten Republik im Jahr 1918 über die bürgerkriegsähnlichen Zustände danach, den Verzicht des Lippischen Fürstenhauses und die ersten Lippischen Landtagswahlen bis zur Machtübernahme der Nazis und den Fall der Mauer, schlug der ehemalige und neue stellvertretende Landrat einen Bogen.

Er ging auf die aktuelle Situation in den USA, aber auch die Erstarkung der Nationalisten in Deutschland ein und sagte: „Die Demokratie ist ein fragiles Gut, das gilt es zu verteidigen. Ich fordere respektvolles Verhalten von allen hier und keine Toleranz für Feinde der Demokratie.“

Vereidigung der beiden Stellvertreter des Landrates: (von links) Kurt Kalkreuter, Birgit Tornau und Landrat Meinolf Haase. Foto: Reiner Toppmöller

Danach nahm er Meinolf Haase den Amtseid ab. Mit einer Enthaltung und acht Gegenstimmen wurden anschließend in geheimer Abstimmung die beiden Stellvertreter gewählt. Das sind als erste Stellvertreterin Birgit Tornau (CDU) und als zweiter Stellvertreter Kurt Kalkreuter (SPD).

Nachdem die Kreistagsmitglieder vereidigt und die Ausschüsse festgelegt wurden, es keine weiteren Tagesordnungspunkte gab, endete die erste Sitzung des neuen Kreistages bereits nach 45 Minuten.

 

Foto01: Kurt Kalkreuter nimmt als Alterspräsident des neuen Kreistages dem neuen Landrat Meinolf Haase den Amtseid ab. Foto: Reiner Toppmöller

Foto02. Vereidigung der beiden Stellvertreter des Landrates: (von links) Kurt Kalkreuter, Birgit Tornau und Landrat Meinolf Haase. Foto: Reiner Toppmöller