Im Bad Meinberger Kurpark weihnachtet es wieder. Foto: GesUndTourismus Horn-Bad Meinberg GmbH

Horn-Bad Meinberg. Der historische Kurpark Bad Meinberg verwandelt sich am 13. und 14. Dezember wieder in eine gemütliche Weihnachtswelt mit regionalen Ausstellern, liebevoll dekorierten Ständen und einem vielfältigen Programm für die ganze Familie.


Der Außenbereich bietet besondere Erlebnisse rund um Lagerfeuer, Musik, Kulinarik und handgemachte Produkte. Am Lagerfeuer mit dem Naturfreundehaus Veldrom können Stockbrot gebacken und Popcorn gemacht werden.

Weihnachtsmarkt in Bad Meinberg: Auch in diesem Jahr werden wieder zahlreiche Besucher erwartet. Foto: GesUndTourismus Horn-Bad Meinberg GmbH

Am Sonntag um 11 Uhr findet zudem eine gemeinsame Schnippelrunde statt: Dort entsteht über offenem Feuer ein duftender Gemüseeintopf, der im Anschluss probiert wird.

Ein Besuchermagnet sind die Alpakas von Baleido Alpaka im Strohgehege – dort sind Fotos
ausdrücklich erwünscht. Für Kinder dreht sich das beliebte Kinderkarussell, das weihnachtliche Freude verspricht.

Für Getränke und festliche Stimmung sorgt Nick Blandau mit seinem Team: Glühwein in Rot und Weiß, Kakao und viele weitere Heiß- und Kaltgetränke begleiten den Markt. Am Samstag ab circa 19 Uhr startet am Glühweinstand die fröhliche Christmas-Party mit beliebten Weihnachtsklassikern sowie Hits aus Rock, Pop und Schlager.

Auch kulinarisch gibt es viel zu entdecken: Die Grillbuddys aus Detmold verwöhnen mit
aromatischen Smoked-Burgern direkt aus dem Smoker. Christian von der Kaffeerösterei Brüntrup, Betreiber der wohl kleinsten Rösterei der Welt, bietet frisch gerösteten Kaffee und Einblicke in die Kaffeezubereitung.

Yoga Vidya ist mit der beliebten Goldenen Milch sowie weihnachtlichen Dekorationen vertreten. Die SG Bad Meinberg begeistert mit traditionellen, frisch gebackenen Reibekuchen. Auch das Café im Kurpark ist geöffnet und bietet eine große Auswahl weihnachtlicher Köstlichkeiten: Glühwein-Schmand-Schnitten, Honig- und Gewürzkuchen-Schnitten, Bratapfel-Torte, hausgemachte Weihnachtskekse, heiße Schokolade mit Eierlikör und Sahne, Hot Aperol, Kurkuma-Chai-Latte, Apfelpunsch und herzhaftes wie wärmendes Curry mit roten Linsen sowie Wildgulasch-Eintopf.

Im Innenbereich lädt der große Kreativmarkt als größter Indoor-Weihnachtsmarkt der Region zum Stöbern ein. An der Märchenbühne gibt es Bastelaktionen und Geschichten zum Lauschen. Die beliebte Weihnachtsbäckerei öffnet am Sonntag ab 13 Uhr, bevor um 17 Uhr feierlich das Christkind erscheint.


Programm

Samstag, 13. Dezember

Märchenbühne:
– 15 bis 18 Uhr: Bastelstation zum Mitmachen
– 15.30 und 16.30 Uhr: Weihnachtsgeschichten mit Flora und Anka

Bühne am Brunnentempel
– 17.30 bis 18.30 Uhr: Weihnachtliches Mitsingkonzert mit Paulina und Volker

Außenbereich/Nick’s Glühweinstand
– ab 19 Uhr: Christmas-Party mit Musik, Tanz und Stimmung

Sonntag, 14. Dezember
Bühne im Café
– 11 Uhr: Weihnachtlicher Frühschoppen

Naturfreundehaus – Lagerfeuerbereich
– 11 Uhr: Gemeinsame Schnippelrunde und Suppenkochen über dem Feuer

Märchenbühne
– 13 bis 17 Uhr: Bastelstation zum Mitmachen
– 14.30, 15.30 und 16.30 Uhr: Weihnachtsgeschichten mit Flora und Anka
– 17 Uhr: „Vom Himmel hoch!“ – Das Christkind kommt

Theatertheke
– 13 bis 17 Uhr: Weihnachtsbäckerei (mit Dank an Bäckerei Mellies für den Teig)

Bühne am Brunnentempel
– 14.30 bis 15.30 Uhr: „NurMalSo“: Fingerstyle – Folk- und Pop-Klassiker neu interpretiert
– 15.30 Uhr: „FauxPas“: Weihnachtszauber – zweistimmiger Gesang und Akustikgitarre

Öffnungszeiten

  • Samstag, 13. Dezember, von 14 bis 20 Uhr (bis 22 Uhr Christmas-Party im Außenbereich)
  • Sonntag, 14. Dezember, von 11 bis 18 Uhr