
Lage. Mit großen Schritten geht das Jahr 2025 seinem Ende entgegen. Für die Eltern und Erziehungsberechtigten der Kinder der vierten Grundschulklassen steht daher in den kommenden Wochen die schwierige Entscheidung an, welche weiterführende Schule bzw. welche Schulform die richtige Wahl ist. Um die Viertklässler sowie deren Eltern bei ihrer Schulwahl zu unterstützen, öffnet die Realschule der Stadt Lage/Freiligrathschule am Freitag, 5. Dezember, in der Zeit von 14.30 bis 17 Uhr ihre Türen.
Um 14.30 Uhr findet in der Aula des Schulzentrums zunächst eine Informationsveranstaltung statt. Ich informiere als Schulleiter über die Schulform Realschule sowie über das Profil der Realschule der Stadt Lage. Auch die Übermittagsbetreuung sowie die Schulsozialarbeiterin stellen ihre Arbeit vor. Für all jene, die sich lieber zunächst einen Eindruck von der Schule verschaffen möchten, wird eine zweite Informationsveranstaltung um 15.45 Uhr in Biologieraum II (Eingangsbereich der Realschule/ Raum G0.03) angeboten.
Während des gesamten Tages der offenen Tür erhalten alle Besucher an den Info-Points an den Eingängen einen Überblick, mit welchen Aktionen sich die unterschiedlichen Fächer und Arbeitsgemeinschaften vorstellen. Zudem besteht die Möglichkeit, in Begleitung von Lehrkräften einen Schulrundgang zu machen. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Darum kümmern sich die Biologie-AG, die Gartenbau-AG, die Fairtrade-AG sowie die Schülerinnen und Schüler der Schülervertretung (SV).
Die ganze Schulgemeinschaft freut sich darauf, den Kinder der vierten Klassen sowie deren Eltern einen Einblick in das Schulleben der Realschule der Stadt Lage/ Freiligrathschule geben zu können!







![Lage beklagt „Dornröschen-Schlaf“ der Partnerschaft mit St. Johann [Update]](https://lwz24.de/wp-content/uploads/2025/11/Eveline_Huber.jpg)

