Bürgermeister Matthias Kalkreuter und seine österreichische Amtskollegin Eveline Huber haben den Beziehungsstatus der Städtepartnerschaft in einem Telefongespräch geklärt, indem sie Zukunftspläne zum 50-jährigen Partnerschaftsjubiläum der Städte geschmiedet haben.

Lage/St. Johann. Die Scheidungsidee aus Österreich ist vom Tisch: Bürgermeister Matthias Kalkreuter und seine österreichische Amtskollegin Eveline Huber haben in einem Telefongespräch miteinander vereinbart, „im Laufe des kommenden Jahres Möglichkeiten zur Wiederbelebung und Intensivierung der Partnerschaft zwischen Lage und St. Johann – auch im Hinblick auf das 50-jährige Jubiläum der Partnerschaft im Jahr 2027 – zu erörtern.“


Das hat Bürgermeister Kalkreuter den Spitzen der Lagenser Ratsfraktionen mitgeteilt. Klingt nicht mehr nach „Scheidung“; lässt aber erkennen, dass die Städtepartnerschaft in den Jahren an Kraft und Vitalität verloren hatte und am Ende zum Stillstand gekommen war. So, wie das in jeder guten Ehe passieren kann. Nach der Aussprache auf Bürgermeister-Ebene ist nun eine Revitalisierung zu erwarten. Das wird die freuen, denen hüben und drüben viel an der Partnerschaft liegt. Vorgeschichte =>