Kreis Lippe. Rund 1.009 Millionen Euro – das ist der aktuelle Schuldenstand der Verwaltungen (Stand: 31. Dezember 2022) für den Kreis Lippe und damit 7,6 Prozent weniger als im Vorjahr.
Hierüber informiert die Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe). Die kreisweite Pro-Kopf-Verschuldung im vergangenen Jahr belief sich auf 2.924,66 Euro. Augustdorf weist mit 809,11 Euro (minus 21,7 Prozent) die niedrigste Pro-Kopf-Verschuldung in Lippe aus.
Die am höchsten verschuldete Stadt ist weiterhin mit 4.283,61 Euro Lage (minus 3,3 Prozent). Die markanteste Steigerung erlebte positiv Bad Salzuflen mit 1.193,53 Euro pro Einwohner (minus 48,9 Prozent) und negativ Kalletal mit 1.699,5 Euro (plus 24,4 Prozent).
In absoluten Zahlen ist der Kreis mit 251,1 Millionen Euro am höchsten verschuldet, gefolgt von der Stadt Detmold mit 165,9 Mio. Euro und Lage mit 152 Millionen Euro. In den Schulden enthalten sind Kassen- und Investitionskredite sowie die Verbindlichkeiten der Eigenbetriebe und Krankenhäuser, ohne Schulden beim Träger.
Das sind einige der vielzähligen Informationen, die aus den „Kennzahlen 2022/2023“ der IHK Lippe hervorgehen. Rund 23.000 Unternehmen gehören zum IHK-Bezirk.
Der aktuelle Flyer sowie Zahlen aus der Vergangenheit sind auf der IHK-Homepage zu finden. (lwz)