Nachhaltige Mobilität: „Nicht der Verbrennungsmotor ist das Problem, sondern sein Kraftstoff“

Kreis Lippe/Potsdam. Gletscherschmelzen, Umweltkatastrophen, Hitzewellen – die Klimakrise ist längst Realität. Allein in Deutschland hat der Verkehrssektor im Jahr 2024 rund 143 Millionen Tonnen...

Interview: Prof. Dr. Josef Löffl über Nachhaltigkeit und Mobilität im Wandel...

Kreis Lippe/Potsdam. Das vermutlich wichtigste Thema unserer Zeit ist die Nachhaltigkeit. Sie entscheidet nicht nur darüber, ob wir unseren Lebensstil als Individuen und als...

Erfahrung in nachhaltiger Waldwirtschaft: Torsten Bleier übernimmt Revier Belle

Kreis Lippe. Seit dem 1. September leitet Torsten Bleier das Revier Belle beim Landesverband Lippe. Der gebürtige Schaumburger kommt aus einem der größten Forstbetriebe...

Open-Source-Wettbewerb: Lemgoer Projekte stehen zur Wahl

Lemgo. Gleich zweimal ist die Alte Hansestadt Lemgo beim Open-Source-Wettbewerb für die öffentliche Verwaltung vertreten. Das Hochwasserinfosystem von „digital.interkommunal Kalletal.Lemgo“ und eine digitale Plattform...

Kommunale Wärmeplanung: Stadt Detmold informiert Bürger

Detmold. „Supergut“, mit diesem Wort beurteilt Manfred Kahlert die Ausgangslage Detmolds für eine klimaneutrale Wärmeversorgung in der Zukunft. Der Ingenieur arbeitet für das Beratungsunternehmen...

Dörentrup: Straßenbeleuchtung auf LED-Technik umgerüstet

Dörentrup. Gute Nachrichten für die Bürger Dörentrups: Die Gemeinde hat jüngst den Zuwendungsbescheid für eine Förderung über die Kommunalrichtlinie erhalten. Damit können nun 25...

Oerlinghausen: Neue Klimaanpassungsmanagerin für die Bergstadt

Oerlinghausen. Die Stadt Oerlinghausen präsentiert mit Sophie Wehmeier eine neue Kollegin im Team. Als Klimaanpassungsmanagerin übernimmt sie die zentrale Rolle bei der Entwicklung und...

Starkregen in Lippe: Initiative in Oerlinghausen gestartet

Oerlinghausen. Im Juni kam es in Lippe zu heftigen Regenfällen, die auch in Oerlinghausen spürbare Auswirkungen hatten. Zwar lag die Stadt nicht im Zentrum...

Deutschlands grünste Stadt: Detmold präsentiert E-Busflotte

Detmold. Einen großen Schritt Richtung Klimaneutralität für Detmold unternimmt die Stadtverkehrsgesellschaft SVD. Zehn vollelektrische Stadtbusse rollen bald durch die Stadt, ohne Abgase auszustoßen. Den...

Stadt Bad Salzuflen warnt: Grünastbruch durch extreme Trockenheit

Bad Salzuflen. Aufgrund der anhaltenden Hitze und Trockenheit warnt die Stadt Bad Salzuflen vor der Gefahr sogenannter „Grünastbrüche“ im gesamten Stadtgebiet. Die Bevölkerung wird...

Hochwasserschutz in Lage: Entsiegelung des Bodens und tiefe Rinnen

Lage. Wenn man dieser Tage in der Altdorfer Straße (Waddenhausen) unterwegs ist, könnte man glatt meinen, hier entsteht das Lagenser Pendant zur Elbphilharmonie – nur...

Das Heil liegt in Lage in der tiefen Rinne

Lage. Wenn sich rund 20 Fachmenschen und Wetter-Krisenmanager aus ganz NRW versammeln, um über Starkregen zu sprechen, dann weiß man: Es wird ernst. Sven-Plöger-Time oder...

Führungen, Vorträgen und mehr: Stadtwerke Lemgo starten Trinkwasser-Kampagne

Lemgo. Außergewöhnlich trocken war es – das erste Halbjahr 2025. Und damit einher geht ein steigender Wasserbedarf. Die Stadtwerke Lemgo starten daher eine Kampagne,...

Stadtradeln: Lemgo bleibt lippische Nummer eins

Lemgo. Beim diesjährigen Schul- und Stadtradeln hat die Alte Hansestadt Lemgo mit weitem Abstand den ersten Platz im Kreis belegt: Die Lemgoer steuerten fast...

Eine neue App zur Warnung vor Hochwasser in Lemgo und Kalletal

Kalletal/Lemgo. Den allgemeinen Wetterdienst kennen wir alle. Klar kann es manchmal vorkommen, dass sich ein groß angekündigter Sturm als Windchen herausstellt, der es gerade...

Wasser sparen in Lippe: Vier Stadtwerke wollen Bewusstsein für Trinkwasserschutz stärken

Kreis Lippe. Trinkwasser ist ein kostbares Gut – und heute schützenswerter denn je. Denn ein Blick auf die Wetterdaten zeigt: Noch nie war es laut...

E-Bus: Lippemobil nimmt erstes Fahrzeug der neuen Flotte in Betrieb

Kreis Lippe. Die Zukunft der Mobilität ist elektrisch. Mit der Inbetriebnahme des ersten von insgesamt 39 Elektrobussen der neuen Elektrobusflotte von Lippemobil beginnt ein neues...

Bad Salzuflen: Stadt schaltet Straßenbeleuchtungen auf „Eco-Betrieb“

Bad Salzuflen. Um nachtaktive Tiere und Insekten in ihrem natürlichen Lebensraum besser zu schützen und die Lichtverschmutzung zu reduzieren, schaltet die Stadtverwaltung der Kurstadt...

Grüne Wochen: Weitere Bäume für „Möbel Heinrich Wald“

Steinheim. Mit den Grünen Wochen startet Möbel Heinrich in diesem Frühjahr erneut eine Aktion für mehr Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein. 1.552 Bäume ließ der Möbeleinzelhändler...

Solarpark an der A2: Größte Photovoltaikanlage Bad Salzuflens geht in Betrieb

Bad Salzuflen. Die Stadtwerke errichten derzeit die größte Photovoltaikanlage Bad Salzuflens. Sie entsteht an der A2 und fasst eine Fläche von rund zweieinhalb Hektar. Der...

Meist geklickten Beiträge