Seinen Besuch in Auschwitz hat Superintendent Dr. Andreas Lange in einem Podcast verarbeitet. Foto: Lange
Kreis Lippe/Lemgo/Auschwitz. Mitte Januar war Superintendent Dr. Andreas Lange zu Besuch in Auschwitz. Die dortigen Erlebnisse hat er nun einem Podcast aufgegriffen. In der Reihe „St. Nicolai im Ohr“ ist der Beitrag überall zu finden, wo es Podcasts gibt, sowie auf der St.-Nicolai-Homepage. Musikalisch untermalt wird der Podcast mit der Filmmusik aus „Schindlers Liste“, gespielt von Kantor Frank Schreiber. Auch per Telefon ist der Beitrag unter 05261-2804494 zu hören. (lwz)
Bereits zu Schulzeiten entdeckte Yves Brummel seine Leidenschaft für Journalismus, die er während seiner knapp neunjährigen Tätigkeit als Freier Mitarbeiter in der Lokalsportredaktion des Westfalen-Blatts in Gütersloh vertiefen durfte. Nach Stationen unter anderem in den Medienabteilungen von Arminia Bielefeld und Dr. Kurt Wolff sowie in der Sportkommunikation der Arvato-Medienfabrik landete er nach Abschluss seines Masterstudiums im Bereich Journalismus und Medienkommunikation als Freier Redakteur bei Lippe aktuell. Zudem war der gebürtige Gütersloher zu dieser Zeit für den Postillon in Lage tätig. Darüber hinaus war er auch für das Westfalen-Blatt in Schloß Holte-Stukenbrock im Einsatz. Seit 2023 schreibt er für die LWZ, zunächst als Freier Redakteur und seit Januar 2024 als Redaktionsleiter.