Detmold. In diesem Jahr findet der beliebte Weihnachtsmarkt der Lebenshilfe Detmold e. V. wieder wie vor der Corona-Pause gewohnt statt. Auf dem Gut Johannettental (Johannettental 2, Detmold) gibt es an diesem Samstag, 2. Dezember, demnach das volle Programm.
In den Holzhütten rund um die große Feuerschale wartet ein kulinarisches – von herzhaft bis süß – sowie ein weihnachtliches Warenangebot. Außerdem dürfen sich die Besucher auf abwechslungsreiche weihnachtliche Unterhaltung freuen.
Die traditionelle Erbsensuppe fehlt ebenso wenig wie die Cafeteria mit leckeren, selbst gebackenen Torten und Kuchen. Der Biobetrieb Lohmannshof schenkt gesunden Punsch aus Bio-Obst aus und auch Waffeln, Pommes und Würstchen sind verlässliche Größen. Näherei, Gärtnerei und Tischlerei haben zudem eine reiche Auswahl an Geschenk- und Dekorationsideen im Gepäck.
Die Kitas der Lebenshilfe sind mit Überraschungstüten unterwegs und auch der Weihnachtsmann lässt sich nicht lumpen. Das Bläserensemble der Lebenshilfe Detmold, das Blechgebläse, bringt Weihnachten mit Posaune, Trompete, Tuba und Horn in die Ohren und Herzen.
Viele Mitglieder der Lebenshilfe, Unternehmen und Firmen in Lippe haben mit ihren Spenden eine große Tombola möglich gemacht. Um 15 Uhr eröffnen Barbara Milde und Stephanie Kleine, Vorständinnen der Lebenshilfe Detmold, zusammen mit Julia Rott vom Werkstattrat den Weihnachtsmarkt.
Die Menschen in der Lebenshilfe Detmold haben einen stimmungsvollen Weihnachtsmarkt vorbereitet und freuen sich auf zahlreiche Besucher, die sich mit ihnen gemeinsam auf Weihnachten einstimmen lassen möchten. (lwz)