Stadtradeln in Lippe vom 19. Mai bis 8. Juni: Anmelden für Horn-Bad Meinberg

15
Klimaschutzmanager Lorenz Weimer organisiert das Stadtradeln und Horn-Bad Meinberg und lädt zum mitmachen ein. Foto: Stadt Horn-Bad Meinberg

Horn-Bad Meinberg. Im gesamten Kreis Lippe findet vom 19. Mai bis 8. Juni erneut das Stadtradeln statt- auch Horn-Bad Meinberg ist wieder mit dabei! Stadtradeln ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob man bereits jeden Tag fährt oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs ist. Jeder Kilometer zählt – erst recht, wenn man ihn sonst mit dem Auto zurückgelegt hätte.

-Anzeige-

Die Ergebnisse des Wettbewerbs zeigen, wie viele Menschen bereits mit dem Fahrrad unterwegs sind und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Damit noch mehr Menschen dauerhaft vom Auto aufs Rad umsteigen, braucht es eine Radinfrastruktur, auf der sie schnell und sicher ans Ziel kommen.

Die Stadt Horn-Bad Meinberg ruft daher ihre Bürgerinnen und Bürger zur Teilnahme am Stadtradeln auf!

Mit der kostenfreien Stadtradeln-App können Teilnehmende die geradelten Strecken bequem via GPS tracken und direkt ihrem Team und ihrer Kommune gutschreiben.

Einen weiteren Vorteil bietet die App: Die so erhobenen Radverkehrsdaten werden durch das Klima-Bündnis, vollkommen anonymisiert, wissenschaftlich ausgewertet und geben der Stadtverwaltung Auskunft über verkehrsplanerisch wichtige Fragen. So ist ein möglichst bedarfsgenauer Ausbau der Radinfrastruktur möglich.

„Im vergangenen Jahr waren fast 70 Menschen Teil des Stadtradeln in Horn-Bad Meinberg, die in sechs Teams insgesamt 16.750 Kilometer auf dem Fahrrad zurückgelegt haben“, berichtet Klimaschutzmanager Lorenz Weimer, der das Stadtradeln für Horn-Bad Meinberg organisiert: „Damit war 2023 das bisher beste Jahr für Horn-Bad Meinberg. Aber das wollen wir dieses Jahr noch einmal überbieten!“ Unter www.stadtradeln.de/horn-bad-meinberg sind ab sofort Anmeldungen möglich, bevor es ab dem 19. Mai in die Pedalen geht. (lwz)