Detmolder Sommertheater: Konzert des Ensembles Boulevard Baroque

5
Das Originalklangensemble Boulevard Baroque: moderne und zeitbezogene Auseinandersetzung mit barocker Musik. Foto: Nikolai Dering

Kreis Lippe/Detmold. Das Originalklangensemble Boulevard Baroque, das für seine Konzertreihen zu gesellschaftskritischen Themenschwerpunkten bekannt ist, zeigt erneut, welch aktuelle Interpretationsspektren barocke Musikwerke zulassen.

-Anzeige-

Erst kürzlich konzertierte Boulevard Baroque beim in der Alten Musik tonangebenden Zamus-Festival in Köln. Nun kommt das international besetzte Alte Musik-Ensemble unter künstlerischer Leitung der gebürtigen Mexikanerin und Wahl-Detmolderin Karla Enríquez für ein Konzert nach Detmold, bevor es im Sommer wiederum unter anderem beim legendären AMUZ Festival in Antwerpen (Belgien) gastiert.

Unter dem Titel „The Impostor-Syndrom“ setzt das junge Barockensemble am Sonntag, 16. Juni im Detmolder Sommertheater zu Kritik und Reflexion auch über die Nutzung digitaler Medien an. Mit exklusiver Originalmusik des französischen Barocks, Textpassagen aus Molières gekonntem Komödien-Coup „Der Bürger als Edelmann“ und einer gehörigen Portion Humor bietet das Barockensemble wiederum ein Programm im Spannungsfeld zwischen historisch-informiertem Musikgenuss und aktuell gesellschaftlicher Relevanz.

Mit „The Impostor-Syndrom“ ist das Ensemble Boulevard Baroque am Sonntag, 16. Juni, um 18 Uhr im Detmolder Sommertheater zu hören. Die Konzerteinführung startet um 17.15 Uhr. Es gibt keine Konzertpause und der Eintritt ist frei. Es werden aber Spenden zugunsten des Ensembles Boulevard Baroque erbeten. Weitere Informationen gibt es auf der Homepage des Ensembles.