Kreatives Schreiben im Kurgastzentrum: Offener Schreibtreff in Horn-Bad Meinberg

40
Kurdirektor Thorsten Brandt und Susanne Grimm, mit Tochter Marie, stellen das neue Angebot „Kreatives Schreiben vor. Foto: Dennis Mattern

Horn-Bad Meinberg. Die voranschreitende Digitalisierung und Künstliche Intelligenz (KI) verändern unsere Gesellschaft stark. Wo früher eigene Kreativität gefragt war, liefern heute Online-Programme wie Chat-GPT immer hochwertigere Texte auf Knopfdruck – fast ohne jegliche geistige Anstrengung der Anwender.

-Anzeige-

Dazu kommt, dass meist nur noch am Computer, Tablet und Smartphone geschrieben wird. Dabei bedeutet das Schreiben per Hand viel mehr, als mit einem Stift schnöde Aufsätze auf Papier zu bringen.

Das sieht auch Kurdirektor Thorsten Brandt so und ruft ab Juli ein neues Angebot im Kurgastzentrum in Bad Meinberg ins Leben: einen offenen Schreibtreff, in dem die Teilnehmer mit Stift und Papier sowie den passenden Impulsen kreativ eigene Texte schreiben können. „Es ist so wichtig, im heutigen schnelllebigen, digitalisierten Alltag innezuhalten, sich seiner Kreativität bewusst zu werden und ihr Raum zu geben. Schreiben ist da ein wunderbares Mittel“, sagt Brandt.

Der Schreibtreff findet einmal die Woche statt, der Einstieg ist jederzeit möglich. Geleitet wird er von Susanne Grimm aus Horn. Nach freier Mitarbeit bei Zeitungen während der Schulzeit studierte sie unter anderem Journalistik.

Es folgten zahlreiche Auftragsarbeiten für Tages- und Wochenzeitungen in ganz Deutschland sowie eine Ausbildung zur Redakteurin in einer PR-Agentur in Baden-Württemberg. Die Zeitungs- und Agenturwelt stelle hohe Anforderungen. „Es macht unglaublich Freude in der Branche zu arbeiten, doch du musst dort auf Knopfdruck funktionieren und abliefern können“, sagt die heute 38-Jährige.

Genau diesen Druck werde es beim Schreibtreff nicht geben. Es gehe um die reine Freude am Schreiben, die ausdrücklich auch Teilnehmer entdecken können, die Schreibblockaden haben. „Mitunter trauen Menschen sich nicht mehr zu schreiben, weil sie in Deutsch früher immer schlechte Noten hatten“, weiß die Redakteurin.

Jeder habe seine eigene Schreibstimme, die gehört werden möchte. Schreiben helfe, Gedanken zu ordnen, mehr Freude zu spüren und das Leben deutlich bewusster wahrzunehmen. Jeder Mensch sei ein Geschichtenschreiber auf seine individuelle Art.

Unter dem Namen „Worträume“ hat Susanne Grimm sich neu erfunden. Darunter versteht sie das Betreten von Räumen, in denen mit Worten federleicht kreativ gewirkt werden darf. Einer dieser Räume ist das Kurgastzentrum mit seiner Leseecke.

Das kreative Schreiben beinhaltet dort zunächst zwölf Termine und richtet sich an Jugendliche sowie Erwachsene. Der offene Schreibtreff startet ab dem 2. Juli und findet immer dienstags von 10 bis 11.30 Uhr statt. Mitzubringen sind Stift und Papier. Die Teilnahme kostet 5 Euro pro Termin. Inhaber der Gästekarte können kostenlos mitmachen.