Wißmann (Vorsitzende, Lippischer Heimatbund, Ortsverein Lage), Stadtführerin Ilka Emmerich,
Stadtarchivar Lars Sonnenberg und Katrin Buhr (Ehrenamtsbeauftragte, Stadt Lage). Foto: Stadt Lage
Lage. Auch in diesem Jahr möchten Rat und Verwaltung Danke sagen für das vielfältige ehrenamtliche Engagement in ihrer Stadt. Es sind die Lagenser aller Altersgruppen, die sich für ihre Mitmenschen und ihre Stadt einsetzen. Ob in Vereinen, Institutionen und Einrichtungen – ihr Einsatz trägt maßgeblich zum Zusammenhalt der Gemeinschaft bei. Dieses wertvolle Engagement möchten Rat und Verwaltung der Stadt Lage im Rahmen des Ehrenamtsfestes am Sonntag, 7. September, von 11 bis 14 Uhr, auf dem Clara-Ernst-Platz am Bürgerhaus besonders würdigen.
Herzlich eingeladen sind alle Ehrenamtlichen aus Sport- und Kulturvereinen, Vereinen im Jugend- und Sozialbereich sowie von Verbänden und Organisationen, gemeinnützigen Einrichtungen, aber auch Einzelpersonen und politisch Engagierte in Lage.
Da die Adressen aller ehrenamtlich Tätigen nicht in Gänze vorliegen und eine namentliche Einladung daher nicht alle erreichen würde, erfolgt die Einladung zum Ehrenamtsfest durch Veröffentlichungen in der Presse, im Internet und in den sozialen Medien.
„Das Ehrenamt ist von unschätzbarem Wert für unseren gesellschaftlichen Zusammenhalt, denn gemeinsam können wir mehr bewegen. Deshalb ist es Rat und Verwaltung der Stadt Lage ein besonderes Anliegen, im Rahmen des Ehrenamtsfestes den Lagenserinnen und Lagensern unseren Dank und unsere Wertschätzung zu übermitteln und in diesem Rahmen auch den Heimatpreis der Stadt Lage zu verleihen “, stellt Bürgermeister Matthias Kalkreuter heraus.
Alle angemeldeten Ehrenamtlichen erhalten Wertmarken für die Bewirtung auf dem Clara-Ernst-Platz. Anmeldungen zum Ehrenamtsfest nimmt Frau Buhr, Referentin Rat und Ehrenamt, gerne per E-Mail ratsbuero@lage.de oder telefonisch (05232 601-131) bis zum 31.08.2025 entgegen. Vereine, Verbände und Organisationen werden gebeten, möglichst Namenslisten zur Verfügung zu stellen, da diese die Ausgabe der Wertmarken erleichtern.