Zu den Höhepunkten zählte der Auftritt von LaLeLu – a cappella comedy, die mit 30 Jahren Bühnenerfahrung, gesanglicher Präzision und treffsicherem Humor ihr Publikum begeisterten. Fotos: Alte Hansestadt Lemgo. 

Lemgo. Der Sommer hatte kurz gezögert, doch pünktlich zum Start des Lemgoer Sommertreffs 2025 schien sogar das Wetter erkannt zu haben: Dort spielt die Musik – und zwar live, draußen und kostenlos.


Vom 15. Juli bis zum 1. August verwandelte sich der Lemgoer Marktplatz in eine große, fröhliche Freiluftbühne. Rund 4.000 Besucher ließen sich das bunte Kultur-Feuerwerk nicht entgehen – und wurden mit einer künstlerischen Wundertüte belohnt, die selbst einem Zirkusdirektor Freudentränen in die Augen getrieben hätte.

Schon zu Beginn war klar: Hier trifft Stimmgewalt auf Stimmgabel – LaLeLu – a cappella comedy brachte mit 30 Jahren Bühnenerfahrung nicht nur Töne, sondern auch Lachmuskeln präzise in Schwingung. Wer dachte, Gesang ohne Instrumente sei trocken, wurde eines Besseren belehrt – das Publikum klatschte, staunte, jubelte. Und forderte Zugaben!

Benno und Max unterhielten das Publikum mit eindrucksvoller Jonglage-Kunst.

Dann kamen sie, die Meister der fliegenden Keulen und pointierten Pointen: Benno & Max jonglierten sich mit Tempo, Timing und einem absurden Apfel-Wettessen in die Herzen der Zuschauer. Artistik zum Anfassen – oder zumindest zum Zunge-rausstrecken-vor-Lachen.

Natürlich war auch an die kleinen Gäste gedacht. Das Tamalan-Theater brachte mit seiner fantasievollen Version der „Bremer Stadtmusikanten“ Kinderaugen zum Leuchten. Dass Esel, Hund, Katze und Hahn auch auf einer Altstadtbühne hervorragend funktionieren, war spätestens beim lauten Kinderlachen klar.

Und es ging schwungvoll weiter: Lou’s The Cool Cats heizten den Erwachsenen mit lässigem Swing ein, Die Blindfische sorgten bei Familien für ausgelassene Stimmung, und GudenLeuden zeigten, dass Improvisation nicht nur eine Kunst, sondern auch ein Sport sein kann – inklusive Zwerchfelltraining.

Ein opunlentes Unterhaltungsprogramm bietet immer viel Futter für das Smartphone.

Für die feine Klinge des Humors stand Olaf Bossi, der mit Kabarett und Charme punktete, während zum Finale noch einmal die ganz große Bühne aufgezogen wurde: Kira & Anders und The Funky Monkeys zeigten, dass Artistik auch in Lemgo Höhenflüge erleben kann – ganz ohne Netz und doppelten Boden, aber mit umso mehr Applaus.

Das Kulturteam der Alten Hansestadt Lemgo hat mit dieser 39. Ausgabe des Sommertreffs wieder bewiesen, dass man mit Herzblut, Humor und einem ausgeprägten Gespür für Qualität Menschen zusammenbringen kann – mitten in der Stadt, mitten im Sommer, mitten ins Herz.

Und jetzt alle bitte den Kalender zücken: 2026 wird gefeiert! 40 Jahre Sommertreff – das klingt nach noch mehr Kultur, noch mehr Lachen und vielleicht sogar einem zweiten Apfel-Wettessen.

Der Lemgoer Sommertreff 2025 zog das Publikum magnetisch an. Rund 4000 Besucher, schätzen die Organisatoren vom Stadtmarketing. Bild in hoher Auflösung zeigen.