Kommunalwahl 2025: Im Kreis Lippe werden am Sonntag die politischen Karten neu gemischt. Foto: Pixabay
Kreis Lippe. Die ersten Zahlen zur Beteiligung an der Stichwahl sind da: Bis 14 Uhr haben am heutigen Sonntag 31,55 Prozent der wahlberechtigten Lipper den Weg an die Wahlurnen respektive vorab zu den Briefkästen gefunden. Vor fünf Jahren hatten zu diesem Zeitpunkt bereits 36,9 Prozent der Lipper ihre Stimme abgegeben.
Laut dem Kreis Lippe lag die Beteiligung an der Stichwahl bis 14 Uhr in Extertal mit 44,1 Prozent am höchsten. Knapp dahinter folgen Augustdorf mit 43,5 Prozent, Horn-Bad Meinberg mit 42,8 Prozent, Schieder-Schwalenberg mit 42,5 Prozent sowie Lage mit 40,6 Prozent.
Dass diese Orte vorne liegen, ist wenig überraschend – dort wird nicht nur über den Landrat, sondern auch über das Bürgermeisteramt entschieden. Am geringsten fiel die Wahlbeteiligung bislang in Bad Salzuflen und Detmold aus, wo lediglich 24,5 beziehungsweise 24,6 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme abgegeben haben.
Bereits zu Schulzeiten entdeckte Yves Brummel seine Leidenschaft für Journalismus, die er während seiner knapp neunjährigen Tätigkeit als Freier Mitarbeiter in der Lokalsportredaktion des Westfalen-Blatts in Gütersloh vertiefen durfte. Nach Stationen unter anderem in den Medienabteilungen von Arminia Bielefeld und Dr. Kurt Wolff sowie in der Sportkommunikation der Arvato-Medienfabrik landete er nach Abschluss seines Masterstudiums im Bereich Journalismus und Medienkommunikation als Freier Redakteur bei Lippe aktuell. Zudem war der gebürtige Gütersloher zu dieser Zeit für den Postillon in Lage tätig. Darüber hinaus war er auch für das Westfalen-Blatt in Schloß Holte-Stukenbrock im Einsatz. Seit 2023 schreibt er für die LWZ, zunächst als Freier Redakteur und seit Januar 2024 als Redaktionsleiter.