Nach der Fackelausgabe erfolgt ein kleiner Rundgang durch den Kurpark mit dem Ziel Grillplatz Mufflonkamp, wo die kleinen Fackelträger
gemeinsam das dortige Osterfeuer entzünden. Foto:Jugendfeuerwehr Hiddesen/Helms
Detmold-Hiddesen. Auch in diesem Jahr findet wieder das beliebte Osterfeuer des Löschzuges Hiddesen auf dem Grillplatz Mufflonkamp (Heidentalstraße) statt. Los geht es am Ostersamstag, 30. März, ab 17 Uhr.
Mit vollem Eifer hat sich der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Hiddesen zusammen mit der dortigen Jugendfeuerwehr wieder ein tolles Event einfallen lassen. Die Stände sind ab 17 Uhr geöffnet.
Das traditionelle Osterfeuer auf dem Grillplatz Mufflonkamp in Hiddesen. Foto: Feuerwehr Detmold
Gegen 19 Uhr beginnt am nahegelegenen Haus des Gastes an der Hindenburgstraße für alle interessierten Kinder und Jugendlichen ein kleiner Fackelumzug zum Grillplatz. Fackeln werden am Haus des Gastes nur an Kinder in Begleitung eines Erwachsenen ausgegeben, für jede Fackel wird ein Kostenbeitrag von 2 Euro erhoben.
Nach der Fackelausgabe erfolgt ein kleiner Rundgang durch den Kurpark mit dem Ziel Grillplatz Mufflonkamp, wo die kleinen Fackelträger gemeinsam das dortige Osterfeuer entzünden.
Das große Feuer und die festliche Beleuchtung sorgen dann wie jedes Jahr für tolle Stimmung in dem ehemaligen Steinbruch. (lwz)
Bereits zu Schulzeiten entdeckte Yves Brummel seine Leidenschaft für Journalismus, die er während seiner knapp neunjährigen Tätigkeit als Freier Mitarbeiter in der Lokalsportredaktion des Westfalen-Blatts in Gütersloh vertiefen durfte. Nach Stationen unter anderem in den Medienabteilungen von Arminia Bielefeld und Dr. Kurt Wolff sowie in der Sportkommunikation der Arvato-Medienfabrik landete er nach Abschluss seines Masterstudiums im Bereich Journalismus und Medienkommunikation als Freier Redakteur bei Lippe aktuell. Zudem war der gebürtige Gütersloher zu dieser Zeit für den Postillon in Lage tätig. Darüber hinaus war er auch für das Westfalen-Blatt in Schloß Holte-Stukenbrock im Einsatz. Seit 2023 schreibt er für die LWZ, zunächst als Freier Redakteur und seit Januar 2024 als Redaktionsleiter.