Matinee im Lippischen Landesmuseum Detmold: Skulptur trifft Poetry-Slam und Musik

96
Kreativ im Umgang mit Bildender Kunst, Sprache und Musik: die Slam-Poetinnen Evgenija Kosov (links) und Merisa Ferati (Mitte) sowie der Akkordeonist Pavel Efremov stellen sich mit ihrer Kunst in einen Dialog mit den Skulpturen der Bildenden Künstlerin Eva Berendes. Foto: Karsten Strack

Detmold. Text, Musik und Bildende Kunst – in einer genreübergreifenden Begegnung bringen die Lippische Gesellschaft für Kunst (LGfK) und das Literaturbüro OWL die drei Kunstbereiche in einen Dialog. In einer Matinee im Lippischen Landesmuseum Detmold am Sonntag, 25. August, präsentieren Slam-Poeten Texte, die sie zuvor als Auftragsarbeit zu einem ausgewählten Kunstobjekt der derzeit laufenden Ausstellung der LGfK „Eva Berendes. Skulptur“ verfasst haben. Die Lesung wird musikalisch am Akkordeon begleitet.

Fünf junge Sprachkünstler – Kristin Kieltsch, Merisa Ferati, Evgenija Kosov, Alexander Paul und Niko Sioulis – wagen gemeinsam mit den frei assoziativen Musikbeiträgen des jungen Akkordeonisten Pavel Efremov den genreübergreifenden Brückenschlag zwischen Bildender Kunst, Literatur und Musik.

Ihre exklusiv für die Ausstellung verfassten Texte stehen in Bezug zu einer in der Ausstellung gezeigten Werke der Künstlerin Eva Berendes und werden vor dem jeweiligen Kunstobjekt durch die Slam-Poeten vorgetragen.

Die 2021 mit dem Bonner Kunstpreis ausgezeichnete Künstlerin Eva Berendes lotet in ihrer Kunst Grenzen aus und verbindet Kunstkategorien miteinander: Zwischen Malerei, dem erweiterten Feld der Skulptur und der Kunst im öffentlichen Raum befragt sie die Dimensionen des Mediums Malerei, indem sie neue Zusammenhänge von malerischen Aspekten mit Elementen der Architektur in Zusammenhang bringt.

Sie studierte an der Akademie in München, der UdK Berlin sowie dem Chelsea College of Art & Design in London. Die fünf Slam-Poeten tragen nicht nur in der Region OWL regelmäßig auf Poetry-Slam-Bühnen ihre Texte vor. Viele unter ihnen haben erfolgreich als Slam-Künstler an Meisterschaften (NRW oder Wien) teilgenommen und prägen aktiv in OWL als Veranstalter und Organisatoren von Poetry-Slams die Szene.

Der Akkordeonist Pavel Efremov absolviert derzeit ein Konzertexamens-Studium an der Hochschule für Musik Detmold. Zahlreiche Wettbewerbspreise und Stipendienauszeichnungen zeugen ebenso vom herausragenden Talent des jungen Musikers wie auch seine internationale Konzerttätigkeit, die ihn unter anderem in die Elbphilharmonie oder das Festspielhaus Baden-Baden brachte und etwa mit dem Gürzenich-Orchester Köln konzertieren ließ.

Die Matinee beginnt um 11.30 Uhr im Lippischen Landesmuseum in Detmold. Die Ausstellung „Eva Berendes. Skulpturen“ der Lippischen Gesellschaft für Kunst läuft noch bis zum 15. September und kann zu den regulären Öffnungszeiten des Lippischen Landesmuseum besucht werden, dienstags bis freitags 10 bis 18 Uhr, samstags und sonntags 11 bis 18 Uhr. Der Eintritt zur Ausstellung sowie zur Matinee ist frei. Weitere Informationen gibt’s auf der Homepage des Kunstvereins.