Am Sonntag, 28. Mai, verwandelt sich das Museum für russlanddeutsche Kulturgeschichte wieder in einen Escape Room. Grafik: Museum für russlanddeutsche Kulturgeschichte
Detmold. Das Museum für russlanddeutsche Kulturgeschichte bietet am Sonntag, 28. Mai, den bislang ersten Escape Room Detmolds zum halben Preis an.
Ein Team. Ein Spiel. Eine Stunde Zeit. In einem immersiven Erlebnis schlüpfen die Spieler in die Rolle von Detektiven, die im Auftrag eines Klienten dessen Vergangenheit durchleuchten. Ihre Suche nach den verlorenen Wurzeln ihres Auftraggebers beginnt am Internationalen Museumstag vor den verschlossenen Türen des Museums für russlanddeutsche Kulturgeschichte.
Gleich zu Beginn überschlagen sich die Ereignisse. Die Spieler müssen improvisieren und trickreiche Lösungen finden, mit deren Hilfe sie die Alarmanlage des Museums überwinden. Schließlich finden sie weit mehr heraus als ihr Auftraggeber vermutet hatte und fördern ein gefährliches Geheimnis zutage.
Das Angebot muss bis spätestens Freitag, 19. Mai, gebucht werden. (lwz)
Bereits zu Schulzeiten entdeckte Yves Brummel seine Leidenschaft für Journalismus, die er während seiner knapp neunjährigen Tätigkeit als Freier Mitarbeiter in der Lokalsportredaktion des Westfalen-Blatts in Gütersloh vertiefen durfte. Nach Stationen unter anderem in den Medienabteilungen von Arminia Bielefeld und Dr. Kurt Wolff sowie in der Sportkommunikation der Arvato-Medienfabrik landete er nach Abschluss seines Masterstudiums im Bereich Journalismus und Medienkommunikation als Freier Redakteur bei Lippe aktuell. Zudem war der gebürtige Gütersloher zu dieser Zeit für den Postillon in Lage tätig. Darüber hinaus war er auch für das Westfalen-Blatt in Schloß Holte-Stukenbrock im Einsatz. Seit 2023 schreibt er für die LWZ, zunächst als Freier Redakteur und seit Januar 2024 als Redaktionsleiter.