Elias Sansar ist der alte und neue Sieger des Hermannslaufes. Foto: Thomas Krakow/Wikimedia
Detmold/Bielefeld. Mehr als 8.000 Läufer und Wanderer haben sich am Sonntag, 28. April, auf die 31,1 Kilometer des 52. Hermannslaufes vom Hermannsdenkmal bis zur Bielefelder Sparrenburg gewagt. Im Ziel hatten Seriensieger Elias Sansar bei den Männern und Franziska Bossow bei den Frauen die Nase vorn.
Elias Sansar siegte damit zum siebten Mal in Folge und zum 16. Mal insgesamt. Im Ziel lag er in der Zeit von 1:48:49 Stunden vor Erik Peters und Florian Bochert.
Bei den Frauen sicherte sich Franziska Bossow in 2:00:12 Stunden den Sieg. Auf den Plätzen folgten Stephanie Strate und Ilka Wienstroth. Für Bossow war es nach 2009, damals als jüngste Siegerin aller Zeiten und noch unter ihrem Geburtsnamen Schmidt, der zweite Erfolg bei Ostwestfalens prestigeträchtigstem Lauf.
Bereits zu Schulzeiten entdeckte Yves Brummel seine Leidenschaft für Journalismus, die er während seiner knapp neunjährigen Tätigkeit als Freier Mitarbeiter in der Lokalsportredaktion des Westfalen-Blatts in Gütersloh vertiefen durfte. Nach Stationen unter anderem in den Medienabteilungen von Arminia Bielefeld und Dr. Kurt Wolff sowie in der Sportkommunikation der Arvato-Medienfabrik landete er nach Abschluss seines Masterstudiums im Bereich Journalismus und Medienkommunikation als Freier Redakteur bei Lippe aktuell. Zudem war der gebürtige Gütersloher zu dieser Zeit für den Postillon in Lage tätig. Darüber hinaus war er auch für das Westfalen-Blatt in Schloß Holte-Stukenbrock im Einsatz. Seit 2023 schreibt er für die LWZ, zunächst als Freier Redakteur und seit Januar 2024 als Redaktionsleiter.