EM-Vorschau: Ronaldos Portugiesen schlagen EM-Quartier in Marienfeld auf

216
Cristiano Ronaldo und die portugiesische Nationalmannschaft bereiten sich in Marienfeld auf die EM vor. Foto: Pixabay

Harsewinkel-Marienfeld. Ohne Bundesliga-Profi, dafür aber mit vielen großen Namen im Team, macht sich die portugiesische Nationalmannschaft um Superstar Cristiano Ronaldo in Kürze auf den Weg ins ostwestfälische Marienfeld (Ortsteil von Harsewinkel im Kreis Gütersloh). Dort wird sie wie schon bei der Weltmeisterschaft 2006 ihr Quartier in der Klosterpforte aufschlagen.

-Anzeige-

Trainieren werden die Portugiesen erneut im Gütersloher Heidewaldstadion – und das am Eröffnungstag der EM, dem 14. Juni, sogar öffentlich. Ab 18 Uhr können circa 6000 Fans kostenlos bei der 60- bis 90-minütigen Einheit dabei sein.

Am Freitag, 31. Mai, um 10 Uhr kann jeder Interessierte maximal vier Tickets kostenlos über den Ticketshop buchen. Anfang Mai statteten Vertreter des portugiesischen Fußball-Nationalverbands dem Heidewaldstadion einen Besuch ab.

Henning Matthes, erster Beigeordneter der Stadt Gütersloh und Dezernent für Sport, freute sich: „Es ist uns eine Ehre, dass die portugiesische Nationalmannschaft ihr öffentliches Training bei uns im Heidewald abhält“. Es sei eine tolle Möglichkeit für Fußballbegeisterte aus der Region, die Profisportler hautnah zu erleben.

Die Glücklichen, die sich eins der begehrten Tickets sichern können, haben schließlich die Möglichkeit, Stars wie Rúben Dias und Bernardo Silva vom englischen Meister Manchester City, João Félix vom FC Barcelona oder Rafael Leão vom AC Mailand bei der Arbeit zuzuschauen.

Ebenfalls dabei sein wird Pepe vom FC Porto, der bei einem EM-Einsatz, mit 41 Jahren der älteste Spieler sein würde, der jemals bei einer Europameisterschaft auf dem Platz gestanden hat.

Die Augen der meisten Zuschauer werden aber vermutlich auf ihn gerichtet sein: Superstar Cristiano Ronaldo. Der Kapitän der Portugiesen hat bereits fünfmal den Ballon d’Or gewonnen und hat mit 630 Millionen Instagram-Followern, so viele wie kein anderer Mensch.

Ronaldo stellt jedoch nicht nur neben, sondern vor allem auf dem Fußballplatz Rekorde auf. Die EM 2024 ist für den 39-Jährigen bereits seine sechste Europameisterschaft – an so vielen hat noch kein Fußballspieler vor ihm teilgenommen. Bereits jetzt ist Portugals Kapitän mit 25 Einsätzen – gemeinsam mit dem spanischen Torwart Ilker Casillas – EM-Rekordspieler. Bei einem Einsatz im Laufe des anstehenden Turniers übernimmt er den alleinigen ersten Platz.

Von den 25 Einsätzen stand Ronaldo 23 Mal in der Startelf und sammelte insgesamt 2.154 EM-Spielminuten. Auch die Spieler auf den Plätzen zwei und drei im Ranking der EM-Rekordspieler stammen aus der Seleção Portuguesa Futebol: Pepe und Joao Moutinho haben beide bisher jeweils 19 EM-Spiele bestritten. Den vierten Platz teilt sich Bastian Schweinsteiger mit Italiens Leonardo Bonucci, beide kommen auf jeweils 18 EM-Einsätze.

Mit Sicherheit verfolgt Ronaldo auch das Ziel, seinen Vorsprung als alleiniger EM-Rekordtorschütze beim diesjährigen Turnier auszubauen. Bisher traf er 14 Mal für seine Nation und lieferte neun Assists.

In der vergangenen Saison erzielte Portugals Starspieler für seinen saudi-arabischen Verein Al-Nassr in 30 Spielen 33 Tore und lieferte elf Vorlagen. Aktuell wird er Gerüchten zufolge mit dem deutschen Meister Bayer 04 Leverkusen in Verbindung gebracht.

In jedem Fall in Deutschland zu sehen sein, wird Ronaldo bei der kommenden EM und ganz konkret beim öffentlichen Training mit der portugiesischen Nationalmannschaft am 14. Juni in Gütersloh.


Faktencheck:

Trainer: Roberto Martínez
EM-Teilnahmen: 9
Europameistertitel: 2016
Platzierung bei letzter EM-Teilnahme: Aus im Achtelfinale
Weltranglistenplatz: 6
Marktwert: 1,03 Milliarden
Vorrundengegner: Tschechien (18.6., 21 Uhr), Türkei (22.6., 18 Uhr), Georgien (26.6., 21 Uhr)
EM-Quartier: Hotel Klosterpforte in Marienfeld (Ortsteil der Stadt Harsewinkel im Kreis Gütersloh)