Sommer in der Bergstadt: Veranstaltungsreihe auf dem Rathausplatz ab Juli

25
Der Sommer kann kommen finden die Akteure des Sommers in der Bergstadt. Foto: Oerlinghausen Marketing e.V.

Oerlinghausen. Auch in diesem Jahr heißt es für alle Daheimgebliebenen: Urlaub lohnt sich auch in der eigenen Stadt. Zum dritten Mal präsentiert Oerlinghausen Marketing den Sommer in der Bergstadt auf dem Rathausplatz. Jeden Donnerstag in der Zeit vom 11. Juli bis 8. August, von 19 bis 21 Uhr spielen regionale Musikerinnen und Musiker auf dem Rathausplatz. Zuhören und genießen kann man auf der selbst mitgebrachten Picknick-Decke oder in der ortsansässigen Gastronomie.

-Anzeige-

„Der Erfolg des Formats ist die Unverbindlichkeit und Spontanität für alle Besucherinnen und Besucher“, berichtet Tanja Feg, Geschäftsführerin von Oerlinghausen Marketing. Die Reihe „Sommer in der Bergstadt“ ist auch für Künstlerinnen und Künstler interessant geworden. Das merken die Veranstalter an den aktiven Anfragen der Künstlerinnen und Künstler aus der Region.

„Auf dieser positiven Basis konnten wir aufbauen“, berichtet Patrick Piecha, Vorsitzender des Vereins. „Wir sind stolz, dass wir auf unsere bewährten Partner und Unterstützer zählen können und einen Neuen dazugewinnen konnten“, ergänzt Piecha. „Unabdingbar ist für uns auch die gute und professionelle Zusammenarbeit mit dem BergStadtGarten“, betonen sowohl Feg als auch Piecha.

Möglich machen die Veranstaltungsreihe die Stadtwerke Oerlinghausen, die Sparkasse Lemgo sowie die Lippische Landesbrandversicherung.

Das Programm vom Sommer in der Bergstadt 2024:

Donnerstag, 11. Juli, 19 bis 21 Uhr

Straight2Soul – starten mit einer Zeitreise durch viele Genres in den Sommer in der Bergstadt. Die Songs des Lebens, die Hits der 60er aufwärts, werden einfach mal anders verpackt auf die Bühne und ins Ohr gebracht.

Donnerstag, 18. Juli, 19 bis 21 Uhr

Die fünfköpfige Band Pocket Groove aus OWL hat sich ganz auf Funk- und Soularrangements bekannter Songs spezialisiert. Luftige Grooves geben den Musikern Raum für eigene Interpretationen, die zu einem Gesamtpaket verschmelzen.

Donnerstag, 25. Juli, 19 bis 21 Uhr

Burning Guitars, die Partyband aus Verl, ist bekannt für Action und Show. Mit ihrem Akustikprogramm präsentieren sie die Klassiker der letzten 50 Jahre entspannter und loungiger. Unplugged erwarten die Zuhörer außergewöhnliche Versionen bekannter Hits wie Jon Bon Jovis „It‘s my life“ als Salsa und Donna Summers „Hot Stuff“ als Swing. Erleben Sie fünf leidenschaftliche Musiker, 100 % live, mitreißend und authentisch. Hier feiern alle!

Donnerstag, 1. August, 19. bis 21 Uhr

Deutsch und irischer Falk mit der Band Saitenlage – zum Hören und Mitsingen.

Donnerstag, 8. August, 19. bis 21 Uhr

Sandra Faryn und Anette Klee sind das Duo Fortezza und interpretieren mit Akustikgitarre, Bass und zweistimmigem Gesang selbstkomponierte und gecoverte Songs im eigenen Gewand.

Bei schlechten Wetterverhältnissen können die Veranstaltungen nicht stattfinden. Gegebenenfalls wird ein Ausweichtermin bekanntgegeben. Aktuelle Informationen zu den Veranstaltungen gibt es bei Facebook („Oerlinghausen Marketing“) und Instagram (@bergstadtoerlinghausen)